Zu Produktinformationen springen
1 von 1

WALTHER FINEART GERMANY

Heiliger Volodymyr Hilf / Holy Volodymyr Help (II)

Heiliger Volodymyr Hilf / Holy Volodymyr Help (II)

Normaler Preis €1.064,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.064,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Heiliger Volodymyr Hilf (II) - Ein Stoßgebet für die Ukraine

Original-Kunstwerk von Susanne Cäcilie Walther

Wiederum wird der Betrachter von einer Darstellung höchster Verzweiflung ergriffen. Ist es eine Person, oder sind es zwei, vielleicht eine Mutter mit ihrem Baby? Jedenfalls sind sie In höchster Not und Verzweiflung, und der Betrachter hört sie förmlich schreien.... - Chinesische Tusche auf sumi-e Papier, Format 24x32 cm.

Über das Kunstwerk

  • Technik: Chinesische Tusche auf sumi-e Papier
  • Format: 24 x 32 cm
  • Unikat: Original, gestempelt "60 Seconds" und handsigniert
  • Künstlerin: Susanne Cäcilie Walther
  • Serie: Teil II der "Heiliger Volodymyr Hilf"-Unterkategorie

Die Geschichte dahinter

In dieser bewegenden Unterkategorie von "60 Sekunden" senden die Menschen ihre Stoßgebete zum heiligen Volodymyr, dem großen Schutzheiligen der Ukrainer. Volodymir ist aber kein anderer als der in Russland verehrte heilige Wladimir... Wie kann aber der heilige Wladimir diesen Krieg, geführt von einem Volk gegen das andere, ein Brudervolk, zulassen?

Mit einer kraftvollen, dramatisch-gestischen Pinselführung mutet die Künstlerin dem Betrachter hier ein Sinnbild unvorstellbarer menschlicher Verzweiflung zu. Zugleich aber stellt sie das Phänomen unerschütterlichen Glaubens in Zeiten größter Not in den Raum. Natürlich legt sie damit zugleich ein Bekenntnis ihres eigenen Glaubens ab. Umso mehr ist dieses Werk - wie alle in dieser Serie - ein kraftvolles Zeugnis zeitgenössischer Kunst, das eine zutiefst menschliche spirituelle Dimension einfängt.

Dieses Werk ist Teil der größeren Serie "60 Sekunden - Stoßgebet für die Ukraine" und dokumentiert die emotionale Reaktion auf den Krieg in der Ukraine durch die Kunst.

Vollständige Details anzeigen